Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orvinalexis

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

orvinalexis
Hessenring 25
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland

Telefon: +49 44 136 125 100
E-Mail: info@orvinalexis.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit sie gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder soweit wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Webseite und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden:

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen gespeichert:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Systemanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Referrer-URL Webseitenanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Diese Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Kontaktaufnahme und Newsletter

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktformularen
  • Zeitstempel der Anfrage

Hinweis: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt nach dem Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.

Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Newsletter können Sie jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an info@orvinalexis.com abbestellen.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen wie das Teilen von Inhalten oder die Erfassung von Feedback zu ermöglichen. Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir auf unserer Website nutzen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und falls ja, welche Daten dies sind.

  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
  • Widerruf der Einwilligung: Rücknahme Ihrer Einwilligung für zukünftige Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

8. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letzter Kommunikation Berechtigte Interessen
Newsletter-Anmeldungen Bis zur Abmeldung Einwilligung
Server-Logdateien 30 Tage Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre (HGB/AO) Rechtliche Verpflichtung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, soweit sie nicht zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen weiterhin benötigt werden.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erforderlich sein. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Übertragung nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Zusätzliche Garantien und Schutzmaßnahmen
  • Transparente Information über solche Übertragungen

Aktuell nutzen wir keine Services, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Dies kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen erforderlich werden.

Wichtig: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt zum Datenschutz

orvinalexis - Datenschutzbeauftragter
Hessenring 25, 64546 Mörfelden-Walldorf
E-Mail: datenschutz@orvinalexis.com
Telefon: +49 44 136 125 100